in ihrer nähe
Fasten – ein Akt der Hingabe
Alljährlich zu dieser Jahreszeit fasten die Baha’i 19 Tage, indem sie zwischen Sonnenauf- und untergang weder essen noch trinken. Warum?
Andachten
Gemeinsames Lesen aus den Heiligen Schriften zum geistigen Wachstum und inneren Ausgleich im täglichen Leben.
Juniorjugendgruppen
Befähigung zum Einsetzen ihrer vielfältigen Potentiale, z.B. durch eigeninitierte soziale Projekte im unmittelbaren Umfeld.
Kinderklassen
Werteerziehung der Kinder, die als Verantwortungsträger von morgen die größten Schätze der Gesellschaft sind.
Studienkreise
Nachdenken und Austausch über geistige Aspekte des Lebens und den Dienst an der Menschheit.
Soulfood (ab 4.10.)
Essen gehört zu unserem täglichen Leben ganz selbstverständlich dazu. Aber wie sieht es mit unserer Seele aus? Braucht auch sie Nahrung und wenn ja welche? Die Nahrung für unsere Seele kann unterschiedlich aussehen: ein schönes Naturerlebnis, eine berührende Musik oder ein spiritueller Text. Wir laden Sie herzlich zu Abenden ein, an denen Ihre Seele mit […]
Von der Raupe zum Schmetterling – das Potential der Menschheit zur Transformation
Dies ist eine Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die überaus großen Probleme dieser Welt aufzugreifen und aufzuzeigen, welche Lösungsvorschläge dazu in der Bahá’í-Religion vorhanden sind. Dafür fanden wir den Titel „Von der Raupe zum Schmetterling“ sehr passend, da sich aus der Bahá’í-Sicht die Menschheit gerade in einem großen Transformationsprozess und an der […]