in ihrer nähe
Ridván – das höchste Fest der Bahá‘í
Deutschlandweit; „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungsglück…“ Goethe lässt seinen Faust so treffend von Aufbruch und Neubeginn, von der Hoffnung, die beidem innewohnt, im ‚Osterspaziergang‘ schwärmen. Tatsächlich findet auch das höchste aller Bahá’í-Feste, das Ridván-Fest, mitten in der Frühlingszeit statt. Ab heute Abend und […]
Gemeinsames Lernen
Teilnehmen und aktives Mitgestalten in eigener Umgebung. Der Mensch ist ein lernendes Wesen. Die beständige Weiterentwicklung des eigenen Charakters und der Dienst an der Gesellschaft sind dabei unentbehrlich, wobei wir diesen Weg mit anderen gemeinsam gehen.
Andacht und Dienst
Der Ausdruck des Wortes Gottes im Handeln. Religiöses Leben bedeutet, dass Beten und Handeln untrennbar miteinander verbunden sind.
Jugend
Junge Menschen zeigen Initiative und Verantwortung für ihr Umfeld. Die Jugend war schon immer bereit, sich für gesellschaftliche Veränderungen zu engagieren. Damit sie ihr Potenzial entfalten kann, benötigt sie geistig-spirituelles und intellektuelles Wachstum.
Familie und Kinder
Nach den Lehren Bahá’u’lláhs ist die Einheit der Menschheit ein Prozess, der in der Familie als kleinste Einheit der Gesellschaft beginnt. In ihr werden wir mit Eigenschaften und Fähigkeiten vertraut gemacht, die uns in unserem Umgang mit anderen Menschen prägen.